Erklärung zum Datenschutz
Das Freundeskreis legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Da der Schutz der Privatsphäre unserer Bürgerinnen und Bürger für uns von besonderer Bedeutung ist, werden wir Ihre persönlichen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandeln.
Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben, sie dienen uns dazu, Sie
über unsere Aktivitäten in Ihrem Interessengebiet zu informieren.
Datensammlung
Jeder Webserver registriert automatisch die Zugriffe auf Websites.
Beim Besuch unserer Website verzeichnet unser Web-Server zum Zweck der Systemsicherheit temporär den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie das Zugriffsdatum, den Dateinamen und die URL, auf die Sie zugegriffen haben, den HTTP Antwort-Code und die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die während der Verbindung transferierten Bytes. Diese Informationen werden anonym gespeichert. Ein Rückschluss auf Ihre Person oder Ihr individuelles Verhalten ist nicht möglich.
Darüber hinausgehende personenbezogene Daten werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen im Rahmen der Anmeldung für den Landkreislauf (sei es bei der Online-Anmeldung oder bei der Anmeldung in Papierform) ausdrücklich zur Verfügung gestellt. Wir behandeln Ihre Daten verantwortungsbewusst und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.
Datenverwendung
Rechnerbezogene Daten werden gespeichert, um Trends zu verzeichnen und Statistiken zu erstellen. Diese gespeicherten Daten dienen auch zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger
Zugriffsversuche auf den Webserver. Wir erstellen Profilinformationen über die Nutzung unserer
Webseiten ausschließlich anonymisiert und nur zur Verbesserung der Nutzerführung und Optimierung des Angebots auf die Nutzerinteressen. Es werden hieraus keine personenbezogenen Surfprofile oder Ähnliches erstellt oder verarbeitet.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre übermittelten personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Abwicklung der Anmeldung zum Landkreislauf erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben; es sei denn, dass wir hierzu aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind oder dass Sie selbst dies bestimmen.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln (zum Beispiel: Ihr Name und Ihre Adresse oder
E-Mail-Adresse), werden von uns zur Korrespondenz mit Ihnen oder nur für die Zwecke verwendet, für die Sie uns die Daten zur Verfügung stellen (z.B. Bankeinzug).
Cookies Cookies kommen auf dieser Website nicht zum Einsatz.
Einwilligung
Mit der Nutzung unserer Internetseiten willigen Sie in die beschriebene Speicherung und Verwendung
Ihrer Daten ein. Durch die Eingabe bzw. Übersendung Ihrer persönlichen Daten erklären Sie Ihre Einwilligung in die beschriebene Verarbeitung der Daten und deren Verwendung.
Ihre Rechte
Selbstverständlich informieren wir Sie gerne über die Verwendung Ihrer uns überlassenen persönlichen
Daten.
Ihnen steht ein Auskunftsrecht über von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu.
Sie können der Nutzung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Datengeheimnis verpflichtet sind.